das Deutsche/Römische Reich

das Deutsche/Römische Reich
(hist) el Imperio Alemán/Romano

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • deutsche Geschichte. — deutsche Geschichte.   Zur Vorgeschichte Mitteleuropa; zur Frühgeschichte Fränkisches Reich.    DIE ENTSTEHUNG UND FRÜHE ENTWICKLUNG DES »REICHS DER DEUTSCHEN«   Die Entstehung des deutschen Regnums (Reiches) ist als ein lang gestreckter… …   Universal-Lexikon

  • Reich, das — Das Reich, des es, plur. die e, ein Wort, welches die beyden Bedeutungen der Menge und der Macht in sich vereiniget. Es kommt in doppelter Gestalt vor. 1. Als ein Abstractum und ohne Plural, für Herrschaft, Regierung, d.i. Recht und Gewalt, das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • deutsche Farben — deutsche Farben,   die Nationalfarben des Deutschen Reiches (1870/71 1945; Schwarzweißrot), der ihm nachfolgenden Staaten (DDR, Bundesrepublik Deutschland) sowie des vereinigten Deutschlands (seit 1990; Schwarzrotgold); wichtigstes der Staats… …   Universal-Lexikon

  • Reich — das; [e]s, e; von Reichs wegen; {{link}}K 151{{/link}}: das Deutsche Reich; das Römische Reich; das Heilige Römische Reich Deutscher Nation …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deutsche Kunst und Deutsche Politik — ist eine politische Schrift Richard Wagners, die dieser im Jahre 1867 schrieb, als er väterlicher Freund und Berater des jungen Königs Ludwig II. von Bayern war. Er veröffentlichte sie später im achten Band seiner Gesammelten Schriften und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Geschichte — Der Artikel Geschichte Deutschlands fasst die geschichtliche Entwicklung sowohl des gegenwärtigen Deutschland als auch seiner historischen Territorien und Regionen im Überblick zusammen. In diesem Sinn werden Gebiete mit berücksichtigt, die über… …   Deutsch Wikipedia

  • Reich der Deutschen — Kaiser und Reich i …   Deutsch Wikipedia

  • reich — begütert; gut betucht; finanzstark; geldig (umgangssprachlich); finanzkräftig; betucht; potent (umgangssprachlich); bemittelt; wohlhabend; …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Ostsiedlung — Szene aus dem Sachsenspiegel zeigt die deutsche Ostsiedlung um 1300 Als mittelalterliche Deutsche Ostsiedlung (früher auch: Deutsche Ostkolonisation[1], neuerdings auch: hochmittelalterlicher Landesausbau in der Germania Slavica) bezeichnet man… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Marinegeschichte — Darstellung der Seeschlacht von Giglio in der Nuova Chronica des Giovanni Villani aus dem 14. Jahrhundert: Die kaiserliche Flotte führt den Reichsadler auf Wappenschilden und Marineflaggen. Deutschland hat in seiner Marinegeschichte nur wenige… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Ostbewegung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als mittelalterliche Deutsche Ostsiedlung (früher auch: Deutsche… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”